Kursrahmen, Inhalte und Kosten

Kursrahmen

Der zeitliche Rahmen kann flexibel an die jeweiligen Bedürfnisse der Schule/Firma angepasst werden. Möglich sind z.B.:
•    Blockveranstaltungen, eintägig oder mehrtägig in Projektwochen oder an Wochenenden
•    AG’s über einen zeitlich begrenzten Zeitraum (Schuljahr)
•    Workshop’s mit einer größeren Einheit (4-6h) einmal im Monat oder im Jahr
•    Crash-Kurse als intensiver Einstiegs- oder Auffrischungskurs
•    Schnupperkurse zum einmaligen Kennenlernen und zur Klärung der Erwartungen mit der Option für mehr

Die Räumlichkeiten sollten neben einem ausreichenden Bewegungsspielraum für die TeilnehmerInnen nicht einsehbar und weitgehend ruhig gelegen sein.

Die Gruppen sollten eine übersichtliche Größe haben und geschlechtergetrennt aufgestellt sein. Freiwilligkeit und eine gewisse Grundmotivation werden vorausgesetzt, um der Thematik gerecht zu werden.


Kursinhalte

Um sich eine erste Vorstellung von den Kursinhalten machen zu können, werden hier einige Punkte aufgelistet.

Übungen zur Selbstverteidigung
•    Techniken der Selbstverteidigung - Ausgewählt nach Einfachheit und Effektivität
•    Einübung von Techniken der Befreiung (Greifen, Umklammern)
•    Einüben von Techniken (Schlag, Tritt …)
•    Kennenlernen der eigenen und gegnerischen Schwächen und Stärken
•    Förderung individueller Techniken je nach Stärken

Übungen der Selbstwahrnehmung
•    lockeres Aufwärmen und Bewegungsspiele zur Körperwahrnehmung
•    Übungen zum Gleichgewicht und zur Standfestigkeit
•    Spezifische Übungen der Selbstwahrnehmung und -bewertung

Übungen zur Selbstbehauptung
•    Übungen zur Sensibilisierung der Selbst- und Fremdwahrnehmung
•    Selbstsicherheitstraining wie z.B. die Schulung der Stimme und Körpersprache
•    Alltagsnahe Übungen (Rollenspiele) zur Selbstbehauptung

Vermitteln von Grundinformationen und Austausch zu relevanten Themen
•    Was ist Gewalt? Zur Täter-Opfer-Beziehung
•    Umgang mit Angst und Konflikten. Was ist Deeskalation?
•    Hilfsmöglichkeiten: Vereine, Internet und der Gang zur Polizei (Anzeige, Juristisches)

Kurskosten

Die Kurskosten ergeben sich aus der Gruppengröße (6-10 TN) und dem Kursinhalt.
Zur Orientierung gilt, dass pro Person zwischen 15-20 € für eine Einheit (2UE 90min) berechnet werden.